Mehr Erfolg im InternetRegelmäßig Neukunden profitabel gewinnen

Was würde Ihnen am meisten helfen?


Wie lautet Ihre Webseite?

Wie lautet Ihre Webseite?

Wie lautet Ihre Webseite?

Online Werbeagentur
  • Team
  • Über uns
  • Case Studies
  • Presse
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog

  • Was wir tun
    • 1. Strategie
    • 2. Webseite erstellen
    • 3. Digitale Werbung
    • 4. Ergebnisse erzielen
  • Referenzen
  • Jetzt loslegen
+49 89 7244 1710

 > Blog >  Wie eine Website aussehen sollte

Wie eine Website aussehen sollte

Steven Ruesch
Inhaltsverzeichnis
  • Gut strukturiert und intuitiv
  • Alleinstellungsmerkmal ist sofort ersichtlich

Teil 2 vom Beschreibung einer perfekten Website

Nachdem wir in letztem Artikel über die Zwecke und Alleinstellungsmerkmale einer Website gesprochen, geht es in diesem das mögliche Aussehen genauer anzusehen.

Gut strukturiert und intuitiv

Sie hätte ein für die Zielgruppe angemessenes Design basierend auf der Zielsetzung der Website.

froehlich-zahnarzt

  • Innerhalb der Website wären Aussagen und Elemente klar strukturiert und voneinander getrennt.
  • Besucher verstehen, wie die Website aufgebaut ist: Die Navigation, der Text, die verschiedenen Buttons.
  • Sie wissen, was was ist und wo sie sich auf der Seite befinden. Überschriften und Kaufaufforderungen sind gut sichtbar.

Alleinstellungsmerkmal ist sofort ersichtlich

Besucher wüssten auf der Stelle, worum es sich bei diesem Business dreht. Das Alleinstellungsmerkmal ist unmittelbar ersichtlich. Die Zielgruppe wüsste sofort, dass sie am richtigen Ort ist.

Design bestimmt Flair und Tonart

Abhängig von der Art des Businesses kann man die Farben der Website z.B. angenehm und weich gestalten, um Wärme und Freundlichkeit zu vermitteln – ein Ort, den man gerne besuchen würde.

gauditours

  • Man könnte Farben verwenden, die eine gewisse Seriosität und Professionalität ausstrahlen.
  • Eine gewagtere Farbkombination würde Besuchern vermitteln, dass es sich bei diesem Business um ein radikal anderes Business handelt als andere.

Was immer man auswählt, die Farben geben der Seite eine bestimmte Note. Sie unterstreichen die allgemeine Botschaft an Ihre Kunden.

Bilder ergänzen Website und Text

Die Website umfasst tolle Bilder der Geschäftsräumlichkeiten oder des Produkts, die Professionalität reflektieren, wodurch Besucher den Eindruck erhalten, dass die Firma gut ist.

  • Man würde eventuell auch die Mitarbeiter des Businesses sehen – gut gekleidet und professionell auftretend.
  • Die verschiedenen Produktarten sollten passende Bilder haben, die die Kommunikation der Vorteile des Produkts ergänzen.
  • Die Bilder sollten groß genug sein, um erkennen zu können, was darauf abgebildet wird. Die Website sollte keine Bilder beinhalten, die Kunden an unerwünschte Dinge erinnern.
  • Die Bilder sind natürlich echte Bilder, wie sie im wahren Leben vorkommen – keine Vorratsbilder, die auf Fotolia gekauft werden können.

Videos veranschaulichen, was nicht mit Text erklärt werden kann

Potentielle Kunden könnten Videos, Animationen oder Skizzen ansehen, die die Botschaft des Businesses visualisieren und diese zum Leben erwecken. Mithilfe von Videos können Dinge auf eine Art gezeigt werden, wie es mit Text nicht möglich ist.

Eine Präsentation der Produkte in Anwendung oder gar Interviews mit dem Geschäftsinhaber oder mit zufriedenen Kunden würde die Seite mit Leben erfüllen.

Steven Ruesch

About Steven Ruesch

Steven Ruesch, Gründer von RUESCH MEDIA, ist ein Marketing- und Werbeexperte, der sich auf Online-Marketing spezialisiert hat. Für ihn geht es zuerst einmal darum, die Business- Modelle und die bewährten und erfolgreichen Werbestrategien seiner Kunden zu verstehen, um dann mit den Mitteln des Online-Marketings, Reichweite und Response zu erhöhen.

Weitere Artikel

Online-Marketing Formel für Zahnärzte – Die Grundlagen
InhaltsverzeichnisWebsite Kompatibilität mit GoogleWebsite Relevanz für mögliche PatientenPatienten wollen ein ...
Steven Ruesch
Beschreibung einer perfekten Zahnarzt-Homepage
Dieser Artikel von uns wurde in der Zeitschrift DI- Dentale Implantologie & Paradontologie veröffentlicht. Zu ...
Steven Ruesch
11 Tipps um AdWords zu Verbessern
Es ist ein lang erwiesener Fakt, dass ein Leser vom Text abgelenkt wird, wenn er sich ein Layout ansieht. Der Punkt, Lorem Ipsum zu nutzen, ist, dass es mehr oder weniger die normale Anordnung von Buchstaben darstellt und somit nach lesbarer Sprache aussieht.
  Ich bin einverstanden, dass RUESCH MEDIA mir per E-Mail den Download-Link und in unregelmäßigen Abständen kostenlose Tipps rund um das Thea Online-Marketing zusendet. Wir verschicken kein Spam. 

Kontakt

  • Google AdWords Agentur München
  • Online-Marketing-Agentur
  • Google AdWords Seminar
  • Phasen des Marketings
  • Google Anzeigen
  • Webdesign München
  • SEO Agentur München
  • GO DIGITAL Agentur München
  • Google for Jobs
  • Telefon-Tracking
  • Native Advertising mit Outbrain
  • Online-Meeting
  • Glossar
RUESCH MEDIA
Brecherspitzstr. 8
81541 Munich
Phone: +49 89 7244 1710
Fax: +49 89 7244 1711
E-mail: info@rueschmedia.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Branchen

Copyright © 2021 · RUESCH MEDIA Online-Marketing Agentur in München · Alle Rechte vorbehalten
Brecherspitzstr. 8 81541 München - +49 89 72441710

ANRUF

Sitzungslogin

Sitzungsnummer

Ihr Name

Verbindungsprogramm
HTML Viewer