Wie Sie vielleicht gehört haben, wird Google erwartungsgemäß in den nächsten zwei Wochen ein Algorithmus Update durchführen, wodurch Webseiten, die mobil-optimiert sind, belohnt werden, während solche, die es nicht sind, bestraft werden.
Was bedeutet das? Und wie unterscheidet es sich von den vielen Updates, die Google regelmäßig durchführt?
Im Rahmen der letzten beiden größeren Updates von Google (das sogenannte “Panda” und “Penguin” Update) wurden Webseiten bestraft, die Spam-Strategien verwenden oder einfach schrecklich sind und nicht der Google-Definition einer kompatiblen Webseite entsprechen. Es war offensichtlich, dass sie das verletzten oder zumindest an die Grenzen dessen gingen, was Google “erlaubt”.
Googles’ Update seines Mobil Algorithmus ist etwas anderes. Wir haben sogar eine ausdrückliche Warnung erhalten, dass der Algorithmus geändert werden wird.
Webseiten können ihre Positionierung für Handy-Nutzer verlieren
Google kündigte das Folgende an:
“Ab 21. April werden wir die Mobil-Optimierung als Rankingkriterium bzw. Signal stärker nutzen. Diese Änderung wird Handy-Suchanfragen in allen Sprachen weltweit beeinflussen und wird eine maßgebliche Auswirkung auf unsere Suchergebnisse haben.”
Diese Information ist wichtig, aber auch das fett geschriebene Wort “maßgeblich”.
“Maßgeblich” bedeutet “wichtig, von entscheidender Bedeutung”. Mit anderen Worten: “Passen Sie lieber auf.”
Für mich heißt dies:
Wenn Ihre Webseite nicht optimiert ist, werden wir sie Handy-Nutzern nicht mehr zeigen.
Wird Google dies durchziehen?
Das glaube ich schon, jedoch mit Ausnahme von Webseiten, die ein gewisses Vertrauen bei Google genießen.
Webseiten mit vielen mobilen Besuchern sollten optimiert werden
Laut der Aussage von Google werden diese Änderungen die Suchergebnisse für mobile Benutzer betreffen.
In Deutschland ist die Zahl der mobilen Benutzer niedriger als in den USA. In einigen Branchen ist die mobile Verwendung von Webseiten jedoch hoch. Nehmen Sie als Beispiel Zahnärzte. Fast 28% der Besucher ihrer Webseiten kommen von mobilen Nutzern. Das ist maßgeblich. Das bedeutet, viele potenzielle Kunden könnten verloren gehen, wenn nicht früh genug Maßnahmen ergriffen werden.
Sie können mithilfe von Google Analytics herausfinden, wie viele Besucher Ihrer Webseite mobile Nutzer sind.
Um zu testen, ob Ihre Webseite mobil-optimiert ist, können Sie das folgende Google Tool verwenden:
https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/
Wenn Ihre Webseite “Mobile-Friendly” bzw. mobil-optimiert ist, wird Google eine Meldung wie diese anzeigen:

Mein Team und ich helfen Ihnen gerne, wenn Sie diesbezüglich Fragen haben