
Die wahrscheinlich preiswerteste Möglichkeit, großartige Stellenanzeigen auf Facebook, Instagram und Google zu schalten!
Hier bei RUESCH MEDIA haben wir uns mit HR-Unternehmen zusammengetan, um eine einfachere Lösung für die Schaltung von Anzeigen auf Facebook, Instagram, Google & Co. zu schaffen.
Das bedeutet, dass Sie hochperformante Anzeigen zum Preis von regulären Stellenanzeigen auf Jobbörsen erhalten.
Die Schaltung von Anzeigen in sozialen Medien über RUESCH MEDIA ist so einfach wie die Schaltung von Anzeigen auf Jobplattformen. Wir kümmern uns um den ganzen technischen Kram im Hintergrund.
In Zeiten, in denen täglich 10.000 Stellenanzeigen auf Jobbörsen wie Stepstone geschaltet werden, müssen neue Methoden zur Gewinnung von Bewerbungen eingesetzt werden. Soziale Medien bieten Unternehmen Plattformen, um Menschen anzusprechen, die an neuen Stellen interessiert sind, aber nicht aktiv nach einer neuen Stelle suchen.
Wir beschaffen Ihnen qualifizierte Bewerbungen und helfen Ihnen bei der Rekrutierung der Bewerber.
Legen Sie losUnsere Dienstleistungen für Personalanzeigen
Erreichen Sie Top-Talente und finden Sie Ihre nächsten großartigen Mitarbeiter mit unseren Personalanzeigen-Services auf Facebook, Instagram und Google. Unser erfahrenes Team von Experten für digitales Marketing hilft Ihnen dabei, auffällige, zielgerichtete Anzeigen zu erstellen, die die richtigen Kandidaten erreichen und Bewerbungen auf Ihre offenen Stellen fördern.
TikTok
YouTube
Landing page
Eine voll funktionsfähige Landing Page für Mobiltelefone mit benutzerfreundlichem Design und intuitiver Navigation.
Große Reichweite
In der Regel sehen zwischen 6.000 und 12.000 potenzielle Bewerber die Anzeige auf Facebook und Instagram.
Bewerbungs-Formular
Jede Startseite enthält ein einfaches Formular mit Fragen zur Qualifikation des Bewerbers.
Technologie Künstliche Intelligenz einsetzen
Social Media läuft mit KI. Die KI optimiert ihr System, um Stellenanzeigen für bestimmte Zielgruppen anzuzeigen. Viele Unternehmen haben verschiedene Anzeigen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Das bedeutet, dass das System verwirrt werden kann.
Aus diesem Grund optimieren wir die KI für über 20 verschiedene Zielgruppen. Das gibt unseren Stellenanzeigen einen guten Startvorteil. Wir wählen die richtige Zielgruppe aus und die Social Media-Plattform weiß bereits, wen sie ansprechen soll.
Welche Probleme lösen wir?
Wöchentlich werden allein in Deutschland ca. 60.000 Stellenanzeigen bei Stepstone veröffentlicht. Rechnet man alle anderen Jobbörsen hinzu, dürften es etwa 150.000 pro Woche sein.
Die Zahl der Bewerbungen pro Stellenanzeige sinkt also. Das bedeutet, dass mehr Personen als früher angesprochen werden müssen, um Bewerbungen zu erhalten.
Hinzu kommt, dass etwa 60 % der derzeit Beschäftigten offen für einen neuen Job sind. Diese Personen suchen nur selten in Stellenbörsen.
Stellenanzeigen müssen daher dort geschaltet werden, wo sich diese Menschen aufhalten. Der häufigste Treffpunkt sind die sozialen Medien.
Viele Unternehmen verfügen jedoch nicht über die notwendigen Voraussetzungen, um erfolgreich Online-Anzeigen zu schalten. In vielen Fällen verfügen sie nicht über die internen Ressourcen, um Social-Media-Profile zu erstellen und zu pflegen.
Und selbst wenn sie über eine Stellenbörse verfügen. In vielen Fällen sind ihre Anzeigen nicht darauf ausgerichtet, Bewerbungen von Mobiltelefonen aus zu erhalten.
Um Stellenanzeigen in sozialen Medien effektiv zu platzieren, müssen vor allem Tools und Know-how integriert werden. Man muss es den Menschen leicht machen, mit dem Unternehmen, das die Stelle anbietet, zu interagieren.
Außerdem gibt es viele verschiedene Social-Media-Plattformen. Je nach Alter und Interessen der Zielgruppe müssen Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht werden.
Unser Produkt zielt darauf ab, den Prozess zu vereinfachen, so dass man in der Lage ist, seine Stellenanzeigen effektiv, d.h. auf praktische Art und Weise, auf jeder Plattform zu veröffentlichen.
