Die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher ist ein flüchtiges Gut. Besucher werden Ihnen nur ihre Aufmerksamkeit schenken, wenn sie Ihnen vertrauen können und wenn Sie genau das ansprechen, was ihn interesseiert. Und zwar in „seiner Sprache“, also mit Worten, die er versteht.
Deshalb ist einer der Schlüssel für funktionierende und effektive Internet-Werbung die Verwendung von verständlichen Worten. Lesen Sie dazu auch unseren Blog-Eintrag “Die Elemente des Marketings”.
Die Worte die Sie verwenden, müssen das gleiche für den Besucher Ihrer Website bedeuten, wie für sie. Verständlichkeit ist das Schlüsselwort.
Verständliche Worte wecken das Interesse
Nur verständliche Worte können die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher gewinnen. Unklare oder gar unbekannte Worte lenken ihn ab oder vergraulen ihn gar.
Daher empfehle ich Ihnen die Regeln am Ende dieses Artikels zu beachten.
Der Wert von gelenkter Aufmerksamkeit
Man kann sagen, dass Google und andere Suchmaschinen gelenkte Anwender-Aufmerksamkeit verkaufen.
Damit ist gemeint, Sie bekommen von Google nur die Aufmerksamkeit von Anwendern, die eine entsprechende Suche gemacht haben.
Ein Spitzenplatz in den Suchergebnissen garantiert nicht den Erfolg Ihrer Webseite
Eine Person zeigt das größte Interesse an Ihrem Produkt oder Thema, wenn sie danach im Internet sucht. Und wenn Sie es geschafft haben, in genau diesem Moment Ihre Website an optimaler Position in den Ergebnissen der Suchmaschinen zu positionieren, haben Sie damit nur die Hälfte des Weges zum Erfolg geschafft.
Wenn Sie diese Gelegenheit nicht richtig nutzen und die Person nicht innerhalb von Sekunden das findet, was sie gesucht hat, wird sie ihre Webseite wieder verlassen – ein einfacher Mausklick reicht aus.
Worte verkaufen!
Ihr Text und die Beschreibungen auf der Seite sollten den Leser dazu bringen mit Ihrer Firma zu interagieren: kaufen, anfragen oder etwas herunterladen, etc.
Doch muss das Angebot für den Leser attraktiv sein, sonst würde er nicht den nächsten Schritt machen.
ABER, der Leser muss eine Chance haben Ihr Angebot zu verstehen. Leichter gesagt als getan.
Website-Texte verständlich schreiben
Wie macht man einen Text verständlich?
Machen Sie folgenden Test: Lesen Sie den Text Ihrer Webseite ganz objektiv durch und suchen Sie dabei alle Worte und Abschnitte heraus, die nicht leicht verständlich sind.
Dabei hilft es, wenn die Person, die diese Kontrolle durchführt, wenig Wissen über dieses Gebiet hat.
Dies wird am besten erreicht, wenn man den Text laut vorliest und dabei alle technischen oder schwierigen Worte notiert. (Wenn man sich beim Vorlesen verhaspelt, ist das schon ein guter Hinweis darauf, dass der Text wahrscheinlich zu kompliziert ist.)
6 Regeln um Texte verständlicher zu machen.
Die folgenden Regeln sollte man beachten, wenn man einen technischen Text schreibt:
- Die Texte müssen auch für Personen verständlich sein, die wenig über das Thema wissen.
- Verwenden Sie die Worte, die auch die Leser verwenden. Zwingen sie dem Leser keinen technischen Jargon auf.
- Texte sollten überhaupt so weit wie möglich, auf technische Begriffe verzichten.
- Wenn Sie nicht auf bestimmte technische Begriffe verzichten können, müssen Sie Definitionen dazu zur Verfügung stellen. Diese Definitionen müssen so positioniert sein, dass sie gut sichtbar sind, sobald der Leser zu diesen Begriffen kommt.
- Die Definitionen technischer Begriffe sollten nicht noch weitere technische Begriffe enthalten. Das ist wichtig. Der wesentliche Grund weshalb man ein Gebiet nicht versteht, ist weil erwartet wird, dass man all diese technischen Worte kennt, bevor man irgendwas in einem Bereich versteht. Wenn Sie mir das nicht glauben, schauen Sie sich mal die Definitionen in einem Grammatikbuch an. Bevor Sie sie verstehen können, müssen Sie eine Reihe weiterer Definitionen nachschlagen
- Verwenden Sie falls nötig Bilder, um die Definitionen der Worte zu illustrieren.
Dies sind bei weitem nicht die einzigen Regeln, wie man Werbetexte schreiben sollte. Aber es ist ein guter Anfang. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei. Wenn Sie Hilfe dabei brauchen, schreiben Sie uns doch einfach ein Email.