Mehr Erfolg im InternetRegelmäßig Neukunden profitabel gewinnen

Was würde Ihnen am meisten helfen?


Wie lautet Ihre Webseite?

Wie lautet Ihre Webseite?

Wie lautet Ihre Webseite?

Online Werbeagentur
  • Team
  • Über uns
  • Case Studies
  • Presse
  • Kontakt
  • Jobs
  • Blog

  • Was wir tun
    • 1. Strategie
    • 2. Webseite erstellen
    • 3. Digitale Werbung
    • 4. Ergebnisse erzielen
  • Referenzen
  • Jetzt loslegen
+49 89 7244 1710

 > Blog >  Bing – die Alternative zu Google für 2019?

Bing – die Alternative zu Google für 2019?

Steven Ruesch
Inhaltsverzeichnis
  • Vorteile von Bing
  • Für wen ist Bing-Werbung geeignet?
    1. B2B
    2. Bundesweite Werbetreibende (SEA)
    3. Personen mit mehr Budget
    4. Regionale Kampagnen in Großstädten
  • Wie benutzt man Bing?

Wenn wir an Suchmaschinenmarketing denken, kommt uns hauptsächlich Google in den Sinn. Denn Personen “googeln” nach Informationen. Auch wenn Google den größten Marktanteil in Deutschland hat, wird es trotzdem immer interessanter sich auch nach Alternativen umzusehen – wie z.B. Bing.

Bing ist eine Suchmaschine, die zu Microsoft gehört. Im Jahr 2015 lag der Marktanteil bei ca. 1% und es war kaum der Mühe wert überhaupt darüber nachzudenken auf dieser Suchmaschine Werbung zu platzieren.

Dies hat sich allerdings nun geändert. Bing hat nämlich mittlerweile einen Marktanteil von etwa 12,16% (Desktop). Google dominiert allerdings nach wie vor die mobilen Suchanfragen mit einem Marktanteil von 98,39%.

ABER: Die Desktop Nutzer/Sucher sind diejenigen, die am meisten Geld ausgeben.

Und es geht noch weiter.

Seit dem Launch von Windows 10 ist Bing die Standard Suchmaschine auf allen neuen PCs. Und die meisten Menschen ändern diese Standard-Einstellungen nicht.

81% alles Computer laufen mit Windows. So gut wie alle neuen Windows PCs haben Windows 10 und haben somit Bing automatisch installiert.

Ich schätze also, dass Bing in den nächsten 5 Jahren weiterhin Marktanteile für sich beanspruchen kann.

Mein Rat ist also, sich jetzt schon mit Bing etwas auseinanderzusetzen und etwas von seinem Werbebudget in Werbung auf Bing zu investieren.

Vorteile von Bing

  1. Günstigere Klickkosten – ca. 25% günstiger als bei Google
  2. Geringere Konkurrenz
  3. Ältere Zielgruppe; können sich mehr leisten (Kaufkraft)
  4. Kosten pro Anfrage (Conversion) sind geringer

Für wen ist Bing-Werbung geeignet?

B2B

Für Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig sind, lohnt es sich, Bing Ads in ihre Werbestrategie mit einzubeziehen. Denn 96 % der Unternehmen nutzen Microsoft als Betriebssystem. Ein Großteil der Mitarbeiter verwendet daher häufig Bing bei der Suche im Netz – ohne es zu merken. Von dieser Standard-Einstellung profitieren Werbetreibende, die über Bing Ads Werbung schalten, da vor allem B2B-Nutzer am Arbeitsplatz angesprochen werden können.

Bundesweite Werbetreibende (SEA)

Werbekampagnen, die in ganz Deutschland geschalten werden, bringen meistens viele Klicks und Conversions. Einige dieser Märkte sind hart umkämpft und es ist schwierig profitabel zu bleiben. In diesem Fall macht es Sinn, etwas Zeit und Geld zu investieren und eine Bing Kampagne zu erstellen, damit man auf Bing der Marktführer wird. Die Klickkosten sind niedriger und daher ist es leichter profitabel zu bleiben.

Personen mit mehr Budget

Hierzu gibt es eigentlich nicht viel mehr zu sagen. Wenn Ihre Kampagnen auf Google sehr profitabel sind und Sie haben Werbebudget übrig, dann sollten Sie nicht warten und direkt Bing ausprobieren. Es wird Ihnen vielleicht nur eine Steigerung von 10-15% bringen, aber dennoch eine Steigerung.

Regionale Kampagnen in Großstädten

Regionale Kampagnen, die auf Städte ausgerichtet sind, nennen wir GEO-Kampagnen. Diese sind oft ziemlich profitabel, aber natürlich ist auch das Suchvolumen niedriger als in einer bundesweiten Kampagne. Wenn die Kampagne gut läuft, Gewinn bringt und eine brauchbare Anzahl an Klicks generiert, würde es Sinn machen, diese bei Bing zu duplizieren.

Wie benutzt man Bing?

Microsoft weiß, dass die meisten Nutzer Google Ads verwenden. Deshalb haben sie ein Tool entwickelt, mit dem man Google Ads Kampagnen in Bing importieren kann.

(Achtung: Dieses Tool funktioniert nicht für alle Arten von Google Kampagnen)

Import Tool Bing

Sobald Sie ein Konto bei Bing angelegt haben, können Sie die Google-Kampagnen importieren.


Sie würden Bing Ads gerne ausprobieren, aber brauchen Hilfe bei der Kampagnen-Erstellung? Oder Sie sind sich noch unschlüssig, ob sich Bing auch für Sie lohnt?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns einfach, damit wir die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse finden können.

 

Steven Ruesch

About Steven Ruesch

Steven Ruesch, Gründer von RUESCH MEDIA, ist ein Marketing- und Werbeexperte, der sich auf Online-Marketing spezialisiert hat. Für ihn geht es zuerst einmal darum, die Business- Modelle und die bewährten und erfolgreichen Werbestrategien seiner Kunden zu verstehen, um dann mit den Mitteln des Online-Marketings, Reichweite und Response zu erhöhen.

Weitere Artikel

30% mehr Besucher durch Google
InhaltsverzeichnisDer Unterschied zwischen „bezahlte Besucher” und „organische Besucher”Die Vor- und ...
Steven Ruesch
Neue Mitarbeiter mit Google finden
InhaltsverzeichnisBieten Sie eine einladende Landingpage mit all Ihren VorteilenWählen Sie die richtigen Begriffe aus, ...
Steven Ruesch
11 Tipps um AdWords zu Verbessern
Es ist ein lang erwiesener Fakt, dass ein Leser vom Text abgelenkt wird, wenn er sich ein Layout ansieht. Der Punkt, Lorem Ipsum zu nutzen, ist, dass es mehr oder weniger die normale Anordnung von Buchstaben darstellt und somit nach lesbarer Sprache aussieht.
  Ich bin einverstanden, dass RUESCH MEDIA mir per E-Mail den Download-Link und in unregelmäßigen Abständen kostenlose Tipps rund um das Thea Online-Marketing zusendet. Wir verschicken kein Spam. 

Kontakt

  • Google AdWords Agentur München
  • Online-Marketing-Agentur
  • Google AdWords Seminar
  • Phasen des Marketings
  • Google Anzeigen
  • Webdesign München
  • SEO Agentur München
  • GO DIGITAL Agentur München
  • Google for Jobs
  • Telefon-Tracking
  • Native Advertising mit Outbrain
  • Online-Meeting
  • Glossar
RUESCH MEDIA
Brecherspitzstr. 8
81541 Munich
Phone: +49 89 7244 1710
Fax: +49 89 7244 1711
E-mail: info@rueschmedia.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Branchen

Copyright © 2021 · RUESCH MEDIA Online-Marketing Agentur in München · Alle Rechte vorbehalten
Brecherspitzstr. 8 81541 München - +49 89 72441710

ANRUF

Sitzungslogin

Sitzungsnummer

Ihr Name

Verbindungsprogramm
HTML Viewer